Permakultur leitet sich aus permanenter Agrikultur ab. Doch was bedeutet das?
Das schöne an dieser Art zu wirtschaften ist, dass sie so individuell ist wie jeder einzelne Mensch. Für unseren Hof bedeutet sie nicht nur einen vielfältigen Gemüsebau, sondern auch Tiere und Pflanzen, die einen vielfältigen Nutzen haben.
Oberstes Gebot ist die Achtung der Tiere und Pflanzen. Das heißt wir nutzen das schönste Element der Natur:
Die Pferde liefern Mist für unseren Gemüsebau, das Gemüse liefert wertvolles und vitales Essen, die Hühner können Gemüsereste verwerten und den Dung der Pferde auf den Wiesen gleichmäßig verteilen, außerdem geben sie uns Eier, Küken und Fleisch. Die Schweine verwerten das Gemüse noch besser, liefern dadurch ein besonderes Fleisch und die Pferde nutzen den Raum zwischen den beiden Einzäunungen.
UNSERE PFERDE
Was haben Pferde mit Permakultur zu tun? Zum einen gilt das oberste Gebot der naturnahen Haltung. Die ist bei begrenztem Platz meist schwierig. Unsere Lösung ist der Paddock Trail.
Hühner passen perfekt in das Permakultur Prinzip. Sie verteilen Dung, fressen Schneckengelege, liefern Eier und Fleisch. Unsere 200 Hühner leben in einem Hühnermobil und haben somit jederzeit Zugang zur Wiese.
Mehr als nur Hügelbeete-
Gerne zeige ich euch wie ich mein Gemüse auf dem Talhof anbaue!
Dabei erkläre ich was Permakultur für mich bedeutet. Wie gehe ich mit Beikräutern (im Volksmund auch Unkräuter), Mischkultur, Wasser, die speziellen Bedingungen auf unserem Hof um. Fragt mir Löcher in den Bauch, gerne auch zu speziellen Anforderungen in eurem Garten.
Ich freu mich auf Sie.
Ihre Caroline Abouzia-Döther
Bitte Voranmeldung per E-Mail: info@talhof-laubuseschbach.de
Herzlich Willkommen in unserer Permakultur auf dem Talhof Laubuseschbach.
Im April 2020 ist unser Traum, einen eigenen Hof zu bewirtschaften wahr geworden. Wir, Nils Döther und Caroline Abouzia-Döther, leben seither mit unseren Kindern Lara und Elisabeth hier und freuen uns jeden Tag aufs Neue über das Glück in der Natur zu sein, mit
Tieren zu leben und zu arbeiten.
Begonnen haben wir mit der Haltung von Pferden auf unserem Paddock-Trail. Dann kam zunächst Gemüse für den Eigenbedarf dazu, der nun ausgebaut wird. Sowie einige Hühner, die uns viel gelehrt haben, so dass nun unser Hühnermobil kommt.
Für das nächste Jahr ist geplant, Weideschweinen ein glückliches Leben zu bieten.
Bei uns können Sie auf dem Talhof frische und vor allem leckere Eier von freilaufenden sowie glücklichen Hühnern kaufen. Unsere Eier kommen aus 100%iger Freilandhaltung, natürlicher und ursprünglicher geht es nicht. Wie häufig unsere Hühner Eier legen, überlassen wir den Hühnern!
Richtung Marktflecken-Weilmünster steht auch unser Hühnermobil, wo unsere Hühner Zuhause sind. Im Bauwagen
am Straßenrand finden Sie täglich frische Eier. Solange der Vorrat reicht.
Wie wäre es mit einem leckeren und frischen Frühstücksei?
Wir bieten Abos für Obst- und Gemüsekisten an:
*Saisonales Obst je nach Verfügbarkeit.